Eventbeschreibung

Das MUT-Festival
für
Visionen & Innovationen

Auf Schloß Kempfenhausen dreht sich vom 8.-10. Juli 2016 alles um das Thema MUT, Zukunft, Visionen, Innovationen, Netzwerkereien, Gesundheit und Lebensfreude!
Erleben Sie namhafte Experten mit außergewöhnlichen Vorträgen, finden Sie für sich selbst Lösungsperspektiven. Lassen Sie sich unterhalten von unserem dazu passenden Musik- und Kabarettprogramm und lauschen Sie den Stimmen und Gedanken von Kindern.
Genießen Sie die bunte Mischung im zauberhaften Schloss-Ambiente und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und von den zahlreichen Angeboten unserer Aussteller inspirieren.

 

EVENT LOCATION

Schloss Kempfenhausen am Starnberger See, Milchberg 11, 82335 Berg

Schloss Kempfenhausen Eingang

Das Schloss Kempfenhausen liegt oberhalb vom Starnberger See in Berg, OT Kempfenhausen. Ca. 400 Meter vom Schloss entfernt, gibt es Bademöglichkeiten. Nur 1 km von der Autobahn entfernt.
3 km vom S-Bahnhof Starnberg. 300 Meter von der Bushaltestelle.
Parkplätze gibt es ausreichend direkt vis á vis des Schlosses!

 

SeeGespräche Sommerfest Juli 2016

Mit dem SeeGespräche Sommerfest möchten wir Menschen inspirieren mutig und neugierig zu sein, zu visionieren, zu kreieren und zu innovieren. Alte Denkmuster über Bord werfen und sich bewußt für neue Möglichkeiten, Ideen und Visionen zu öffnen. Mit MUT und Selbst-Bewußtsein voran schreiten in eine selbstbestimmte Zukunft.

M-U-T Menschen, Unternehmen, Träume

„Meistens wissen die Leute nicht, was sie wollen, bis man es ihnen zeigt.” (Steve Jobs)

Hierfür bringen wir an diesem Wochenende mutmachende Vordenker, Pioniere, Meinungsbildner, Künstler, und Gleichgesinnte an einem Ort zusammen um ein wahres Zukunftsfeuerwerk zu entfachen. Nationale und internationale Verbindungen und ein kreativer Austausch werden gefördert. Gefragt sind dabei Offenheit, Neugier, Netzwerken und ein kreativer Austausch. MUT zu Kooperationen statt Wettbewerb. Lassen Sie uns gemeinsam Win-Win Perspektiven auf allen Ebenen kreieren!
Kollektiver Optimismus, gemeinsame Ziele und Visionen, gemeinsame Zukunftsprojekte und Initiativen helfen dabei, Ideen und Wissen zu Innovationen umzusetzen. Netzwerken und kreativer Austausch sind dazu in der heutigen Zeit unabdingbar. MUT zu Kooperationen statt Wettbewerb. Im beruflichen als auch im privaten Bereich.

Während der dreitägigen Veranstaltung präsentieren namhafte Referenten, anerkannte Wissenschaftler und visionäre Unternehmer im Rahmen künstlerisch herausragender Programme und Beiträge Zukunftsperspektiven in Wirtschaft, Wissenschaft, Gesundheit, Spiritualität und Politik.

Zum schmökern im Programmheft bitte das Bild anklicken. Das Seegespräche-Programmheft ist mit einem klick hier auch direkt ausdruckbar.
Seegespräche Programmheft

>> Die Ausstellervorträge sind hier zu finden. Bitte anklicken!

>> Alle Ausstellervorträge als download. PDF-Datei!


[expand title="Erweiterte Eventbeschreibung"]

Wer, Wie, Was, Wann, Wo?

Den Auftakt des MUT-Festivals 2016 bildet am Freitagabend der Eröffnungsvortrag von DIETER BROERS zum gegenwärtigen Wandlungsprozess – die Abnahme des Erdmagnetfeldes und die Wirkungen auf das menschliche Bewusstsein, weiters gibt es ein Unplugged-Konzert aller erster Sahne mit JULIA NEIGEL & FRIENDS (auch noch als Jule Neigel bekannt) und einer Kabarettshow von und mit FRANK ASTOR, der für dieses Thema sein neues und originelles Programm „ROBO SAPIENS“ eine Trend- und Zukunftsshow vorstellt.
Danach geht es für alle, die sich ein VIP-Ticket gesichert haben (nur 99 -„VIP-Karten“ erhältlich), direkt ins Schloss.
Hier präsentiert der Erfolgsregisseur CARL-A. FECHNER seinen brandneuen Kinofilm „POWER TO CHANGE“ und steht dann für Fragen gerne zur Verfügung.
Eine ganz persönliche Netzwerkerei mit Besuchern und Protagonisten, auch DIETER BROERS, JULIA NEIGEL und FRANK ASTOR sind dabei.

Am Samstag und Sonntag bieten wir drei Veranstaltungsräume an. Den Open-Air-Bereich im Schlosspark, den Rittersaal und den kleinen Saal im Schloss.

Am Samstag präsentieren wir die 12. SeeGespräche-Talkshow mit dem Thema „Sind RFID-Implantate gefährlich oder nützlich – wie gehen wir in der Zukunft damit um?“. ROBERT STEIN und STEFAN HIEF werden dieses polarisierende Thema gemeinsam moderieren und bringen Licht ins Dunkel.

Wir konnten bereits den einzigen lizensierten deutschen Verkäufer der RFID-Implantate, Dr. PATRICK KRAMER für die Talkrunde gewinnen. Dipl.-Ing. PETER DENK als Skeptiker, ein Anwender der Technologie und ein Gast aus dem Publikum ergänzen das informative Gespräch.
Zum Thema Zukunftsvisionen haben wir den 100-jährigen US-Visionär JACQUE FRESCO eingeladen, der aufgrund seines Alters nicht mehr die lange Reise nach Deutschland machen kann, er wird sich deshalb via Skype zuschalten.
Weitere spannende und informative Vorträge am Samstag sind u.a. von

– HANS-WOLFF GRAF
– Dr. KLAUS VOLKAMER
– RICO ALBRECHT
– HEIDE GROZ
– FRANK KOSCHNITZKE
– MADJID ABDELLAZIZ
– REINER OTTO SCHMID
– CLAUDIA CHIARA

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Programmpunkten sowie zu den Protagonisten erfahren Sie in den Menüpunkten „PROGRAMM“ bzw. „PROTAGONISTEN“,

Die musikalischen Leckerbissen am Samstagabend sind:
Die populäre Musikerin CASSANDRA STEEN. Ihre Songs wie „Stadt“, „Darum leben Wir“ und „Gewinnen“ sind Ohrwürmer. Sie tritt mit Band live auf.
COSMIC VIBRATION mit Jens Zygar, Tom Tiefenbacher & Tuulia (der finnischen Joik-Sängerin) bilden den chillig-trancigen Live-Abschluss auf der Open-Air Bühne.
Sie haben letztes Jahr, beim SeeGespräche Sommerfest, jung und alt mit Ihrer extravaganten Musik begeistert und in Schwung gebracht.

Danach wechseln die, die sich ein VIP-Ticket ergattert haben zur Aftershow-Party ins Schloss, musikalisch untermalt von dem Musik-Duo A.F.F.A.I.R.
Auch hier darf wieder mit den Protagonisten auf Tuchfühlung genetzwerkt und diskutiert werden. 99 Tickets stehen insgesamt im Vorverkauf bereit, um abgerufen zu werden!

Am Sonntag ist Familientag und wir freuen uns auf die 1. SeeGespräche Kinder-Talkshow zum Thema „Wie sehen Kinder die Zukunft?“.
HORST JANSON, einer der beliebtesten Schauspieler Deutschlands, übernimmt hier gemeinsam mit seiner jungen Assistentin, GINA, die Moderation.

Für Kinder haben wir (auch Open-Air) am Samstag und Sonntag einen eigenen Bereich kreiert. Es wird ein Tipi geben und eine Zukunftswerkstatt eingerichtet, in der Kinder ihren kreativen Talenten und Fähigkeiten phantasievoll frönen dürfen. Es wird geschminkt, getönt, getanzt, gebastelt. Ein spezielles Kinderprogramm wird gerade ausgearbeitet und demnächst hier vorgestellt.

Die Vortragsreihe am Sonntag für Erwachsene wird fortgeführt und bereichert durch:

– Dr. med. RAINER PAWELKE
– Dr. PATRICK KRAMER
– Dr. med. MICHAEL SPITZBART
– RASMIN BANEJD-SCHAFII
– ANDREAS BEUTEL
– SILKE NAUN-BATES
– Dr. med. ULRICH MOHR
– WERNER HABERMEIER

Der letzte musikalische Beitrag des Sommerfestes, bildet gleichzeitig auch das Abschlusskonzert der Europatournee von TERRY OLDFIELD, der mit SORAYA SARASWATI aus Australien angereist ist. Der Magier der Flöten und die bezaubernde Stimme von Soraya vereinen sich zu einem mystischen Klang- und Musikerlebnis, das den Schlosspark umweben wird.

OPEN SPACE – wie bereits im letzten Jahr schaffen wir FreiRaum.
Menschen die etwas zum Festival-Thema beitragen möchten, geben wir die Bühne. Primär im Rittersaal. Hierzu bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme via email (info@wonderfulevents.org).

Unsere kulinarischen Leckerbissen bestehen ausschließlich aus biologischem Essen. Köstlich schmeckende und feine vegane und vegetarische Speisen werden frisch zubereitet und serviert.

Unterhaltsame Momente bieten neben den Vorträgen Clowns, Gaukler, Zauberer und Fabelwesen.
Auf der Fläche im Schlosspark stellen Aussteller Innovatives, Kreatives oder Nützliches vor. Im Schloss gibt es ausgewählte Vorträge von Ausstellern im kleinen Saal.

Die Veranstalter

Stefan Hief und Petra Maria Cremer sind die Initiatoren und Gastgeber des SeeGespräche-Sommerfestes und Ihre persönlichen Ansprechpartner vor, während und nach dem Sommerfest.

Stefan_SH_Portrait2Petra Maria Cremer

 

>> Übersicht Programm mit allen Referenten

[/expand]

Protagonisten

Cassandra Steen Seegespräche

CASSANDRA STEEN

  • u.a. XAVIER NAIDOO´S Duettpartnerin
  • 4 Soulalben - davon 2 in den Top-Ten
Tuulia

TUULIA

  • Cosmic Vibration
  • Finnische Joik-Sängerin
Gina Kerler

GINA

  • Schülerin einer Waldorfschule
  • Co-Moderatorin - Kindertalk

Programm

8. Juli 2016
16:30
17:45
18:00
19:00
21:30
22:30
9. Juli 2016
08:30
09:45
10:00
11:15
12:15
12:30
14:00
15:15
16:45
18:30
19:30
21:00
22:00
10. Juli 2016
08:30
09:45
10:00
11:00
12:00
13:30
14:45
16:00
17:00
19:00
11. Juli 2016
11:00
Vollständiges Programm mit allen Protagonisten anzeigen

Ticket

Ticketverfügbarkeit
Die regulären Vorverkaufspreise (VVK) haben einen Rabatt von rund 15% - die VIP-Karten gibt es nicht an der Tageskasse. DER VVK ist ab sofort nur noch bis 8.7.16 - 12 Uhr per paypal möglich!
Für Freitag 8.7. und/oder Samstag 9.7. 2016 können VIP-Get-Together Abendkarten zu einem Event-Ticket in begrenzter Anzahl zugebucht werden (insgesamt gibt es 99 VIP Tickets). Diese sind nicht einzeln buchbar!

Die Preise an der Tageskasse lauten wie folgt:
Tagesticket Freitag 45.- € / Tagesticket Samstag 80.- € / Tagesticket Sonntag 65.- €
Ticket 2-Tage Fr-Sa 100.- € / Ticket 2-Tage Sa-So 110.- € / Ticket 3-Tage 130.- €
Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre sind in Begleitung eines Elternteils frei (gilt nicht für VIP-Ticket) Jugendliche ab 13 bis 17 Jahre in Begleitung eines Elternteils erhalten 50% Rabatt (gilt nicht für VIP-Ticket). Studenten und Azubis ab 18 J. erhalten mit Nachweis 5 € Nachlass pro Tag an der Tageskasse

Videos

Bilder