In seinem Vortrag wird Dr. Ulrich Mohr erklären, warum Essen weitaus mehr ist, als Nahrung zu verzehren. Er wird anhand von Beispielen verdeutlichen, weshalb die Atmung, das Trinken von Wasser und ganz besonders die geistige Aufnahme von Information zur Ernährung zählen.
Während seines Vortrages wird deutlich werden, dass Ernährung nach Theorie und Konzepten auf Dauer niemals Kraft, Energie und Gesundheit spenden kann. Die individuell optimale Ernährung kann der Mensch wie das Tier nur intuitiv erschmecken. Dafür muss man entspannt sein, sich selbstsicher fühlen und frei von Glaubenssätzen sein. Die modernen Menschen sind hingegen angespannte Weisungsempfänger. Sie folgen verschiedensten Meinungen. Angespannt durch wirklichkeitsfremde Bildung können sie diese Individualität nicht fühlen.
Er wird einen Weg aufzeigen, heraus aus dieser Anspannung und hinein in die entspannte, individuelle Ernährungsweise. So muss der Mensch nicht mehr Spezialisten und Ideologien folgen. Er holt sich seine Referenzen mittels seiner Sinnesorgane aus der Natur. So wird Ernährung individuell.
WARNUNG – nach diesem Vortrag könnte sich ihr Weltbild verändern!
Außerhalb seines Kompetenzzentrums in Südtirol ist der erfahrene Arzt nur sehr selten als Referent zu sehen.
Er bleibt das ganze Wochenende beim Seegespräche-Sommerfest!
Für mehr zur interessanten Vita von Dr. med. Ulrich Mohr bitte hier klicken
- Vortrag
- Open Air
- Datum:10. Juli 2016
- Zeit:11:00
- Veranstaltung:SeeGespräche Sommerfest