Hans Wolff Graf

Hans-Wolff Graf – Kluger Egoismus – was hat er mit dem Welt-Frieden zu tun? – Open Air-Bühne

Wie können wir unser natürliches DenkFühlHandeln stärken, um unsere Kraft mutig für positives Handeln in der Welt zu nutzen?

FRIEDEN – was für ein hehres Wort.
Mindestens einmal im Jahr – manche zu Weihnachten, andere an Sylvester wünschen wir ihn uns gegenseitig. Aber was tun wir dafür an den 364 sonstigen Tagen? Wir delegieren unseren Wunsch nach Frieden auf Politiker, Parteien und Religionen. Aber FRIEDEN beginnt bei und in uns selbst – in unserem ureigenen DenkFühlHandeln.
Alle Menschen sind einzigartige Individuen – eingebunden als ein Teil der gesamten Natur. Seit Anbeginn versuchen wir als „Rudeltier“ Gemeinschaften zu bilden, die mehr oder weniger „funktionieren“.
Die Diskrepanz zwischen der, von wenigen gelenkten, Masse – die uns alle gleich sieht oder machen will – und dem einzelnen Menschen gilt es zu verstehen und zu verändern.
Wenn es uns (den meisten) schon nicht gelingt, mit uns selber – mit unserer Einzigartigkeit – souverän umzugehen, wie sollen/können wir dann schon mit nur einem anderen Menschen und mit größeren Gemeinschaften in Frieden leben?
Bisher haben sich die meisten Gemeinschaften ein starres System geschaffen – Systeme als „Schutzwall“ und Abgrenzung. Diese starren Systeme – seien es Staaten, Nationen, Völker, Clans, Konzerne oder Religionsgemeinschaften – bekämpfen sich untereinander aus Neid und Gier; es geht ihnen nicht um Frieden, sondern um Macht und Dominanz.
Das Von- und Miteinander-Lernen und -Gestalten, -Verändern und -Wachsen will nicht so recht gelingen.
Hier setzt der kluge Egoismus an.

Seien Sie gespannt auf einen Vortrag, der zu innerem und äußerem Frieden führen kann.

Für mehr zur interessanten Vita von Hans-Wolff Graf bitte hier klicken

Zurück