“GEFAHREN DURCH RFID-IMPLANTATE und CHIPS” mit Rico Albrecht, Dipl. Ing. Peter Denk, Dr. Patrick Kramer & Gabiele Kowalski – moderiert durch Robert Stein “Die SeeGespräche sind ihrer Zeit vorraus – weltweit betrachtet.” Eine Aussage von Dr. Kramer in dieser Talkrunde! Robert Stein moderierte die 12. SeeGespräche im 5-Seenland im Rahmen des SeeGespräche Sommerfestes 2016 auf
“WIE SEHEN KINDER DIE ZUKUNFT – was wollen die Kinder?” – mit Gastmoderator Hans-Wolff Graf Jetzt heißt es Bühne frei für die Kinder. Beim SeeGespräche-Sommerfest 2016 auf Schloss Kempfenhausen befragten wir Kinder “Wie sie ihre Zukunft sehen”. Der Moderator Hans-Wolff Graf, der kurzfristig für den erkrankten Horst Janson eingesprungen ist, und seine Co-Moderatorin Gina Kerler
“BARGELDVERBOT?” war das Thema. Robert Stein war im Gespräch mit: Prof. Franz Hörmann (a.o. Wirtschaftsprof. für Rechnungswesen an der Uni Wien) Prof. Gerald Mann (Volkswirtschaftler, Geldexperte, Mit-Autor des Bestsellers “Bargeldverbot”) Dr. Ulrich Horstmann (Dipl. Kfm., Wertpapieranalyst, Mit-Autor des Bestsellers “Bargeldverbot” u.a.) Armin Risi (Philosoph, Sachbuchautor, Historiker) Die achten SeeGespräche fanden am 18. Juli 2015 im
SeeGespräche Sommerfest 8. Juli 2016 - 10. Juli 2016 17:00 - 19:30 - Ticketverfügbarkeit
Limitiertes Frühbucherticket-Kontigent - danach gelten die regulären Vorverkaufspreise.
Jeweils für Freitag und Samstag können VIP-Get-Together Abendkarten zugebucht werden.
Preise für Tageskasse lauten wie folgt:
Tagesticket Freitag 45.- €, Tagesticket Samstag 79.- €, Tagesticket Sonntag 65.- €, Ticket 2-Tage Fr-Sa 99.- €, Ticket 2-Tage Sa-So 109.- €, Ticket 3-Tage 129.-€
Tagesticket 1 Freitag 8. Juli 2016 17:00 - 22:30
VIP-Ticket 1 Freitag 8. Juli 2016 - 9. Juli 2016 22:30 - 01:00
Tagesticket 2 Samstag 9. Juli 2016 08:30 - 22:00
VIP-Ticket 2 Samstag 9. Juli 2016 - 10. Juli 2016 22:00 - 00:30
Tagesticket 3 Sonntag 10. Juli 2016 08:30 - 19:30
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.